Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung der JTI Austria GmbH
1. Einleitung
Diese Erklärung dokumentiert die Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (RIS - Barrierefreiheitsgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 30.06.2025) für unsere auf der Website www.nordicspirit.at ("Website") bereitgestellten Dienstleistungen. Diese Erklärung wurde gemäß § 14 Abs 1 BaFG iVm § 4 Abs 3 BaFG iVm Anlage 1, 3. Abschnitt und 4. Abschnitt erstellt.
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen bei der Entwicklung und dem Anbieten neuer Dienstleistungen zu berücksichtigen und dies auch regelmäßig zu überprüfen.
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung betrifft folgende angebotene Dienstleistungen:
- Free Sampling: Bestellmöglichkeit einer Gratis-Probe,
- Nordic Circle: Unser Kundenbindungsprogramm,
- Newsletter.
Hiervon nicht umfasst ist gemäß § 2 Abs 3 Z 4 BaFG:
· Der in die Website eingebundene Altersverifikationsdienst von iDenfy, bei dem es sich um Inhalte eines Dritten handelt, auf welche wir keinen Einfluss haben, da dieser Dienst weder von uns entwickelt wurde noch unter unserer Kontrolle steht.
3. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen
3.1 Free Sampling
Die Dienstleistung „Free Sample“ ermöglicht es Verbraucher, über unsere Website eine kostenlose Nikotinbeutel-Produktprobe anzufordern. Um diese Gratisprobe zu erhalten, haben Nutzer dieser Dienstleistung sich auf der Website zu registrieren, indem sie ein Benutzerkonto anlegen und anschließend eine Altersverifikation durchlaufen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Altersverifikation kann nach Abschluss der Registrierung im Benutzerkonto-Profil angestoßen werden. Nach Erstellung eines solchen Benutzerkontos samt anschließender erfolgreicher Altersverifikation kann eine kostenfreie Probe eines Produkts angefordert werden, welche dann an die angegebene Adresse versendet wird. Die Dienstleistung steht nur Verbrauchern (für private Zwecke) zur Verfügung und erfolgt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Free Sample („AGB Free Sample“).
3.2 Nordic Circle
Das Kundenbindungsprogramm „Nordic Circle“ ist ein freiwilliges Bonusprogramm für registrierte Nutzer der Website. Nach der erfolgreichen Erstellung eines Benutzerkontos und einer Altersverifikation (Teilnahme ab 18 Jahren) können sich Verbraucher entweder sofort bei der Registrierung oder später im Benutzerkonto durch Auswahl einer entsprechenden Option („tickbox“) für die Teilnahme am Programm Nordic Circle entscheiden. Mitglieder des Programms haben die Möglichkeit, durch verschiedene Aktivitäten "Punkte" zu sammeln. Diese Punkte können – abhängig vom jeweiligen Angebot – gegen Prämien wie zB Merchandise-Artikel („Goodies“), Eventtickets oder andere Belohnungen auf der Website eingelöst werden.
Zu den möglichen Aktivitäten zählen unter anderem: die Anmeldung zum Newsletter, das Ausfüllen des Profils (zB Auswahl eines bevorzugten Produkts), Teilnahme an Gewinnspielen, Quizzes oder Umfragen, Lesen von Blogartikeln, Eingabe von Aktionscodes (zB von Produktverpackungen oder Social Media), Einladen von Freunden, Kauf von Produkten mit Bonuscodes oder Anforderung einer Gratisprobe. Die Teilnahme ist ausschließlich für Verbraucher (für private Zwecke) vorgesehen. Mit der Registrierung zum Programm akzeptieren Nutzerinnen die dafür geltenden Nutzungsbedingungen, die auf der Website abrufbar und speicherbar sind.
3.3 Newsletter
Unser Nordic Spirit Newsletter ist ein regelmäßiger E-Mail-Dienst, über den Du Informationen zu aktuellen Angeboten, Produkten und Neuigkeiten erhältst. Du wirst zB über besondere Angebote sowie über VIP-Events bis hin zu Festival-Tickets und sonstigen Services und Gewinnspielen per E-Mail regelmäßig informiert. Für die Anmeldung ist eine E-Mail-Adresse anzugeben und ein Zustimmungshäkchen zu setzen.
4. Durchführung der Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen können wie folgt genutzt werden:
- Free Sampling
Um eine Gratisprobe (Free Sample) über unsere Website anzufordern, ist zunächst die Registrierung durch Erstellung eines Benutzerkontos und anschließender erfolgreicher Altersverifikation erforderlich. Hierfür musst Du eine gültige E-Mail-Adresse und ein persönliches Kennwort anlegen. Dies erfolgt über Klick auf den Text "Konto erstellen". Anschließend musst du deinen "Vornamen", "Nachnamen", "E-Mail", "Passwort" und "Geburtsdatum" eingeben und dann auf den Button "Erstellen" klicken. Danach bekommst Du eine E-Mail, dass dein Benutzerkonto erstellt wurde und wirst unmittelbar auf Dein Benutzer-Profil zur Durchführung der Altersverifikation weitergeleitet. Über den Button „Verify Identity“ gelangt man zur Altersverifikation, bei der Du nachweisen musst, dass du über 18 Jahre alt bist. Nach Klick auf diesen Button wirst Du aufgefordert, entweder über dein Mobilgerät oder über das gegenwärtige Gerät (zB Computer) das Land auszuwählen, welches das jeweilige Ausweisdokument ausgestellt hat. Nach Auswahl des Landes, hast du die Auswahl zwischen den verschiedenen Ausweisdokumententypen. Du kannst hier zwischen "Personalausweis", "Reisepass", "Aufenthaltserlaubnis" oder "Führerschein" wählen. Nach Auswahl des Ausweisdokuments wirst du darum gebeten, dieses Ausweisdokument zu fotografieren. Anschließend erfolgt die Identitätsprüfung durch den externen Dienstleister "iDenfy", die in der Regel 1 bis 5 Minuten in Anspruch nimmt. Im Rahmen der Identitätsprüfung werden die von dir eingegebenen Daten mit deinem Ausweisdokument abgeglichen. Bei erfolgreichem Abgleich ist die Altersverifikation abgeschlossen. Bei nicht erfolgreichem Abgleich wirst du aufgefordert deine Daten zu kontrollieren bzw. zu korrigieren oder die Altersverifikation abzubrechen. Ausschließlich nach erfolgreichem Abschluss der Altersverifikation hast Du die Möglichkeit das Website-Angebot, wie insbesondere eine Gratisprobe anzufordern, vollumfänglich zu nutzen. Nach einmaliger Registrierung genügt künftig die Anmeldung mit diesen Zugangsdaten. Nach dem Einloggen klickst Du auf den Menüpunkt "Free Sample". Anschließend öffnet sich die Produktansicht, in welcher du die gewünschte Gratisprobe auswählen kannst. Dies erfolgt durch Auswahl des Produkts und Klick auf den Button „In den Warenkorb legen“. Nach Klick auf diesen Button gelangst Du direkt in den Warenkorb, welcher Dir die gewählte Gratisprobe anzeigt. Im Warenkorb erhältst du auch den Hinweis unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Free Sample sorgfältig durchzulesen und zu akzeptieren. Anschließend gelangst du über den Button „Zur Kasse“ zur Eingabe der Lieferadresse. Nach Eingabe der Lieferadresse klickst du auf den Button. „Weiter zur Bestellung überprüfen" und gelangst anschließend auf die Seite "Bestellung überprüfen". Nach Klick auf "Bestellung senden" wird Deine Bestellung abgeschlossen. Nach der Aufgabe deiner Bestellung erhältst Du darüber eine Bestätigung per E-Mail.
- Nordic Circle
Du kannst am Nordic Circle teilnehmen, wenn Du Dein Benutzerkonto auf nordicspirit.at anlegst und Deine Zustimmung zur Teilnahme entweder während der Registrierung mittels Klick auf die Checkbox „Ja, ich möchte am Nordic Spirit Kundenbindungsprogramm („Nordic Circle“) teilnehmen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Teilnahme und der Durchführung des Nordic Circle verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (zB indem ich direkt in meinem Nutzerkonto die Abmeldefunktion nutze). Diesbezüglich habe ich die Nutzungsbedingungen Nordic Circle dieser Webpage gelesen und bin mit diesen einverstanden“ oder anschließend durch Anklicken derselben Checkbox in deinen Profileinstellungen deines Benutzeraccounts erteilt hast. Letztere Checkbox findest Du innerhalb deiner Profileinstellungen, nachdem Du dich in dein Benutzerkonto eingeloggt hast. Wie du ein solches Benutzerkonto anlegst, wird oben bereits unter "Free Sampling" entsprechend ausgeführt.
Punkte kannst du beispielsweise über folgende Aktivitäten sammeln
- Anmeldung zum Newsletter
Betreffend die Art der Nutzung verweisen wir diesbezüglich auf den nachfolgenden Punkt "Newsletter". - Registrierung Deiner Teilnahme am Nordic Circle
Betreffend die Art der Nutzung verweisen wir diesbezüglich auf den vorstehenden Punkt "Free Sampling". - Geburtstagsbonus
Unter Angabe deines Geburtsdatums in deinem Profil werden dir Punkte gutgeschrieben. Den Bereich erreichst du über den Button "Nordic Circle" im linken unteren Bildschirmbereich, der auch für Screenreader beschriftet ist. - Weiterempfehlung an einen Freund („Freunde einladen – Member get Member“)
Sofern du in deinem Benutzerkonto angemeldet bist, kannst du über eine Eingabemaske Freunde einladen und so Punkte sammeln. Dazu findest du im Bereich „Nordic Circle“ den Button „Einladen und sichern“ zur Weiterempfehlung an Freunde. Wenn du diesen Button anklickst, erscheint am Bildschirm ein einmalig verwendbarer Code. Dieser Code kann von dir an deine Freunde weitergeleitet werden. Wenn dein Freund den Link anklickt, werden dir die Punkte gutgeschrieben. - Anforderung einer Gratisprobe („Free Sample“)
Betreffend die Art der Nutzung verweisen wir diesbezüglich auf den vorstehenden Punkt "Free Sampling". - Kauf eines Produktes mit einem speziellen „Code“ auf der Packung
Den Code kannst du im dafür vorgesehenen Eingabefeld innerhalb deines Benutzerkontos auf der Website im Bereich „Nordic Circle“ eingeben und mit Klick auf den Button „Einlösen“ einlösen oder mittels scan eines QR-Codes eingeben und so Punkte erhalten. - Teilnahme an Kundenbefragungen
Wenn du den Newsletter abonniert hast, kannst du Einladungen zu Umfragen per E-Mail erhalten und mittels Klick auf den entsprechenden Button "An Kundenbefragung teilnehmen" an der Befragung nach anschließender Verlinkung auf unsere Website teilnehmen.
Die Teilnahme ist freiwillig und die Formulare sind barrierefrei gestaltet. Nach Beantwortung der Fragen schließt Du die Kundenbefragung mittels Klick auf den Button „Absenden“ ab. - Teilnahme an einer 1-2-1 Aktivität
Bei vor-Ort-Aktivitäten (z. B. Events) mit Promotoren kannst du für Aktivitäten Punkte erhalten. Dafür musst du zuerst einen Account auf unserer Website erstellen. Die Punkte werden dann automatisch deinem Account hinzugefügt. - Eingabe von Codes, welcher über Social Media Plattformen ausgespielt werden
Punkte kannst du auch durch Eingabe von Codes sammeln, die über unsere Social-Media-Kanäle ausgespielt werden. Den Code kannst du im dafür vorgesehenen Eingabefeld innerhalb deines Benutzerkontos auf der Website im Bereich „Nordic Circle“ eingeben und mit Klick auf den Button „Einlösen“ einlösen. Nach korrekter Eingabe des Codes werden dir deine Punkte gutgeschrieben. - Lesen von Blog Postings
Durch das Lesen bestimmter Blog-Beiträge kannst du Punkte erhalten.
Die Punkte werden durch Öffnen des Posts erzielt. Unsere Blog-Artikel sind so aufbereitet, dass sie auch mit Screenreadern gut erfassbar sind. - Teilnahme an Quizzes oder Gewinnspielen
Sofern du den Newsletter bestellt hast, kann es sein, dass du ein Mail erhältst mit der freiwilligen Möglichkeit bei einem Quizz oder Gewinnspiel mittels Klick auf den entsprechenden Button "Am Gewinnspiel teilnehmen" weitergeleitet. Die Teilnahme ist freiwillig und die Seiten sind barrierefrei zugänglich. - Scannen von Punkten im Rahmen von „Offline-Activations“
Bei vor-Ort-Aktivitäten (z. B. Events) kannst du QR-Codes scannen und Punkte erhalten. Die Punkte werden automatisch gutgeschrieben. Die QR-Codes sind gut erreichbar platziert. - Nordic Circle Anniversary (am Jahrestag Deiner Registrierung gibt es extra Punkte) An jedem Jahrestag deiner Registrierung im Nordic Circle werden dir automatisch Punkte auf deinem Benutzerkonto gutgeschrieben.
Sobald eine der aufgelisteten Aktivitäten von Dir durchgeführt wurde, werden deinem Konto die dafür angebotenen Punkte gutgeschrieben. Die Punkte kannst du über deine Profileinstellungen mittels Klick auf das Nordic Circle Logo im unteren linken Bildschirmbereich aufrufen.
- Newsletter
Für den Erhalt des Nordic Spirit Newsletters musst Du dich anmelden. Für die Anmeldung zum Newsletter musst du am unteren Ende der Website (noch vor dem Footer) unter "E-Mail-Adresse" deine Ma E-Mail-Adresse angeben, ein Zustimmungshäkchen setzen und anschließend auf "Anmelden" klicken.
Dein Vorname kann unter "Vorname" freiwillig angegeben werden. Anschließend wird Dir nach Deiner Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet, in welcher wir Dich um Deine Bestätigung bitten, dass Du den Erhalt des Newsletters und die Einladung zu Kundenumfragen wünschst. Nach Bestätigung deiner Mail erhältst du per Mail regelmäßige News und Angebote von uns.
5. Wie wir die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen
Insbesondere sind jene Barrierefreiheitsanforderungen einzuhalten, welche sich aus § 4 Abs 3 iVm Anlage 1, 3. Abschnitt lit b sublit aa) bis gg) BaFG ergeben.
Die oben unter Punkt 3. und 4. genannten Dienstleistungen erfüllen diese Barrierefreiheitsanforderungen wie folgt:
- Text-to-Speech (TTS)
Sichergestellt wurde, dass Nutzern der Inhalt der Website auch über eine Sprachausgabe angeboten und damit angehört werden kann. Beispielsweise kann der Text auf der Website sowohl mittels Screenreader des Browsers selbst als auch mittels externen Screen Readern vorgelesen werden. Weiters besteht die Möglichkeit mittels eines auf unserer Website integriertem Accessibility Assistant App (siehe im Detail im 4. Aufzählungsunkt dieser Barrierefreiheitserklärung) Textinhalte auf der Website durch Aufruf dieses Tools und Klick auf "Textsprache" einen markierten Text vorlesen zu lassen.
- Tastaturnavigation und Kompatibilität mit unterstützenden Technologien
Unsere Website gewährleistet die Bedienbarkeit über die Tastatur. Dabei wird die Sichtbarkeit des Fokus beim Durchnavigieren sichergestellt. Weiters wurde die Website so eingerichtet, dass ihre Inhalte z.B. wie oben erwähnt auch von externen Screenreadern gelesen werden können bzw. hiermit kompatibel sind.
- Verständlichkeit und Lesbarkeit
Neben der Umsetzung der Inhalte in einer einfachen Sprache wurden darüber hinaus zwecks Sicherstellung der Wahrnehmbarkeit und Lesbarkeit, für die Inhalte geeignete Schriftgrößen und Schriftarten herangezogen. Ebenso wurde hierfür die Zeilenhöhe und die Wort- bzw. Buchstabenabstände entsprechend gewählt. Der Farbkontrast (grundsätzlich mit 4,5:1 nach WCAG) ist so gewählt, dass adäquate Lesbarkeit gewährleistet ist. Darüber hinaus lässt sich die vorstehende Wahrnehmbarkeit und Lesbarkeit des Textes der Website mittels unserem integrierten Accessibility Assistant App individuell anpassen, indem etwa die Schriftgröße, Buchstaben- oder Wortabstände und Farbkontraste der Website je nach eigenen Anforderungen mittels z.B. Klick auf den Pfeilbuttons bei "Wortabstand" etc. entsprechend eingestellt werden kann. Darüber hinaus wird mittels vorhandenen Alternativtexten sichergestellt, dass dieser Alternativtext für Nutzer, die mit Maus arbeiten, den Alternativtext sehen können, wenn mit der Maus ein Bild angesteuert und der Cursor auf diesem Bild gehalten wird, indem mittels Tooltip der entsprechende Bildtext eingeblendet wird. Weiters kann über die auf unserer Website integrierte Accessibility Assistant App mittels Klicks auf "Bild Alt-Tooltip" jeder Alternativtext über das entsprechende Bild aktiv aufgerufen werden.
- Accessibility Assistant App
- Überdies bieten wir zusätzlich zu den vorstehenden umgesetzten Barrierefreiheitsanforderungen noch eine Accessibility Assistant App an.
Diese kann auf der Website über folgendes Icon aufgerufen werden: - Diese App ermöglicht es Nutzern, die Website und deren Inhalte individuell mittels verschiedener Modifikationen anhand einer Widget-Benutzeroberfläche auf ihre Bedürfnisse barrierefrei anzupassen. Beispielsweise sind dadurch visuelle Erweiterungen wie Lesehilfen, hervorgehobene Überschriften und Links sowie Kontrastmodi einstellbar, um die Sichtbarkeit für Nutzer bedürfnisgerecht anzupassen.
- Folgende Barrierefreiheitsfunktionen können mit der App aktiv gesteuert werden:
- Tastaturnavigation (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 2.1.1): Einfache Navigation durch unsere Website mithilfe von Tastaturbefehlen für eine nahtlose Benutzererfahrung.
- Großer Cursor: Verbessert die Sichtbarkeit des Cursors durch einen größeren und auffälligeren Cursor für eine bessere Navigation.
- Lesehilfe: Erleichtert das Lesen mit einem Hilfsmittel für ein besseres Textverständnis.
- Text-Sprachausgabe: Aktivierung einer Text-to-Speech-Funktion, um die Zugänglichkeit von Inhalten zu verbessern.
- Bilder und Videos ausblenden: Ausblenden von Bildern und Videos, um das Surfen ohne Ablenkung zu ermöglichen.
- Kontrastoptionen (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.3): Farbkontrast mit Funktionen wie "Farben umkehren", "Dunkler Kontrast" und "Heller Kontrast" anpassbar.
- Hohe Sättigung (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.3 - Kontrast): Verbessert die Sichtbarkeit durch Anpassung der Farbsättigung an individuelle Präferenzen und fördert so das Verständnis des Inhalts.
- Geringe Sättigung (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.3 - Kontrast): Verringert die Farbsättigung, um eine gedämpfte Farbpalette zu schaffen, die Nutzern mit visueller Empfindlichkeit die Navigation auf der Website erleichtern kann.
- Entsättigen: Verringert die Farbsättigung für eine bessere Sichtbarkeit.
- Größerer Text (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.4): Vergrößert den Text, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Links hervorheben (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.1): Hervorhebung von Links auf der Website, um die Navigation zu erleichtern.
- Zeilenhöhe: Abstände zwischen den Textzeilen anpassbar, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Wortabstand: Abstände zwischen den Wörtern anpassbar, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Buchstabenabstände: Abstände zwischen den Buchstaben anpassbar, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Ausrichtung (Mitte, Links, Rechts): Textausrichtung anpassbar, um ein angenehmeres Leseerlebnis zu gewährleisten.
- Lesbare Schriftarten (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.8 - Visuelle Darstellung): Bietet eine Reihe von Schriftarten, die für die Lesbarkeit optimiert sind, um sicherzustellen, dass der Inhalt für alle Benutzer zugänglich und verständlich ist, unabhängig von Sehbehinderungen.
- Lesemaske (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.10 - Reflow): Ermöglicht es sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren, indem eine Lesemaske verwendet wird, die ein maßgeschneidertes Browsing-Erlebnis ermöglicht.
- Überschriften hervorheben (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 2.4.10 - Abschnittsüberschriften): Hebt die Überschriften auf der gesamten Website hervor, um die Navigation und das Verständnis der Inhaltshierarchie zu erleichtern.
- Text Enhancer (WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.4.4): Verbessert die Lesbarkeit von Text mit einer Text Enhancer-Funktion.
- Image Alt Tooltip (WCAG 2.1 Erfolgskriterien 1.1.1, 1.2.1): Bietet beschreibende Tooltips für Bilder an, um die Zugänglichkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Animation anhalten: Ermöglicht das Anhalten von Animationen für ein flüssigeres Browsing-Erlebnis.
6. Barrierefreiheit unserer Inhalte
Unsere Dienstleistungen sind:
- Vollständig barrierefrei gemäß BaFG und entsprechend dem WCAG 2.1 Standard (Level AA)
6.1 Standards und Prüfverfahren
Die Barrierefreiheit unserer Website wurde anhand des WCAG-Standards 2.1 (Konformitätsstufe AA) geprüft und umgesetzt.
Dabei erfolgte die Prüfung durch:
• Interne Selbstbewertung,
7. Feedback und Kontakt
Sollten Sie bei der Nutzung unserer Dienstleistungen Barrieren feststellen, Fragen zur Barrierefreiheit haben oder Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung unserer Website benötigen, wenden Sie sich bitte an:
JTI Austria GmbH / Abteilung Marketing
E-Mail: konsumentenservice@jti.com
Telefon: 0800 404808
Verantwortlich für die Umsetzung: JTI Austria GmbH, Erdberger Lände 26a/71, 1030 Wien
Bitte beachten Sie, dass diese Barrierefreiheitserklärung in deutscher und englischer Sprache erstellt wird, wobei im Falle von Widersprüchen zwischen der deutschen und der englischen Fassung die deutsche Version maßgebend ist.
Barrierefreiheitserklärung erstellt am: 31.07.2025.